Selbst wenn Flevoland als eine gleichwertige Provinz der Niederlande noch so jung ist, so gibt es dennoch Orte, die mit der Landgewinnung nur wenig zu tun haben, weil es sie hier schon lange vorher gab. Urk ist so ein Ort, der älteste der Provinz Flevoland, urkundlich 966 das erste Mal erwähnt.
Urk überschreitet täglich die Grenze von alten Traditionen und Glaubensrichtungen hinüber zu hochmodernen Technologien. Man ist auf beides grenzenlos stolz. So entdeckt man gerade bei den mittleren und älteren Generationen immer wieder die schwarze Kleidung, welche mal schlicht und alltagstauglich und mal adrett und festlich auf den strengen Glauben der Kirche hinweist. Der calvinistische Glaube wird hier von vielen Urkern immer noch in den Alltag integriert.
Die Geschichte und Historie eines sturmgeplagten Urks kann man im Museum Het Oude Raadhuis erneut aufleben lassen und des Sehens würdig verinnerlichen.
Wind ist schon seit Generationen die Antriebskraft der Urker Bevölkerung. Noch heute zeugen die Backsteingebäude und der große Hafen von einer Stadt, die vom Handel mit Fisch im Mittelalter sehr gut lebte und es in einem etwas kleineren Rahmen auch noch heute tut. Fisch kann hier direkt von den Schiffen erworben werde.
Heute mit Motoren ausgestattet bringen die Fähren die Menschen, vor allem die Urlauber am Ijsselmeer nach Urk bzw. Enkhuizen.
Ebenso stolz und endlich die Kraft des Windes Energie gewinnend genutzt, ist Urk auf seinen modernen Windmolenpark Ijsselij, dem Windmühlenpark im Flevoland. Seit 1987 wird dieser Park mit langsamen Schritten immer weiter ausgebaut.
Letzter Artikel
Texels schöne Männer
Wer sind eigentlich die "Hintermänner" einer so erfolgreichen Urlaubsdestination wie der Insel Texel? Viele schöne Menschen arbeiten dafür, das für die Inselgäste der Aufenthalt unvergesslich wird. Zum beispiel die schönen Männer von Texel.
Texel kulinarisch
Mehr als Fritjes und Fridandel: Viele Betriebe auf Texel setzen auf Slow Food und die lokale Marke "Echt Texels Product". Die Watteninsel bekommt damit ein ganz leckeres, kulinarisches Gesicht.
Sneek
Eine schöne kleine Stadt, eine von Feldern umgebene Gemeinde mit 33.000 Einwohnern ist Sneek in Friesland. Eine Kreisstraße...
Keine Kommentare