Es ist ein Land, klein und prall gefüllt mit unbegrenzten Möglichkeiten. Die 12 Provinzen der Niederlande teilen sich das Recht reich an Erlebnissen, Geheimnisvollem, Geschichtsträchtigem und reich an grandioser Natur zu sein. Gespickt mit einem durchweg ganzjährigen Veranstaltungskalender schöpft das Königreich der Niederlande aus Altbewährten und Traditionellem.
In den Landschaften der Niederlande ist nicht alles aus der Natur sondern vieles durch Menschenhand geschaffen. Das Meer nimmt land - und die menschen nehmen es sich wieder zurück: Durch Eindeichungen und Polder. Da verkleinerte sich anfänglich das südliche Holland, meinte sogar teilweise von der Landkarte zu verschwinden, doch an anderer Stelle gibt es Landgewinnung. Im Ergebnis entstand, förmlich aus dem Meer erhoben, die 12. Provinz, das Flevoland, Ausflugsziel der Amsterdamer und begehrt bei Familien und Wassersportlern.
Ein flaches Land, welches mit Wattenmeer, Naturschutzgebieten, Seenlandschaften und dem Nationalpark De Hoge Veluwe beeindruckt und Städte, die teils mit hanseatischen Flair, teils mit dörflichem Charakter zum Verweilen einladen, so geben sich die Nord- und Ostniederlande. Hier in den Provinzen Groningen, Friesland, Drenthe, Overijssel, Flevoland und Gelderland locken Museen, wie beispielsweise das Groningen Museum, Flaggschiffe, wie die Batavia, Schlösser, wie das Palais Het Loo oder Events wie die Elfstedentocht (16.000 begeisterte Schlittschuhläufer nehmen hieran teil).
Es sind nur drei Provinzen der Niederlande, die das Recht besitzen, sich wirklich "Holland" zu nennen. Alle drei Provinzen, Zeeland, Zuid-Holland und Noord-Holland bilden mit den Nordseeinseln der Wadden-Eilanden die holländische Nordseeküste. Die größten Häfen der holländischen Provinzen gehören den ebenfalls drei größten Städten der Niederlande. Rotterdam wird dabei als das industrielle Zentrum, Amsterdam als Kulturerlebnis und Hauptstadt angesehen und Den Haag bleibt der Regierungssitz der Niederlande.
Bleiben dann noch die beiden Provinzen Noord-Brabant und Limburg in den Südniederlanden. Hier überzeugen die Architektur und die beschwingte Art zu leben. Gerade der Karneval lockt im Frühjahr Narren aus aller Welt an historisch wertvolle Orte. Die Nähe zum deutschen Ruhrgebiet ermöglicht es, diese Provinzen auch mal nur an einem Wochenende zu erkunden, denn in allen Provinzen der Niederlande locken neben endlosen Möglichkeiten zu campen, in Hotels zu logieren auch Angebote von Ferienhäusern und Ferienwohnungen mit und ohne Bed & Breakfast.
Foto: M.Lenk
![]() Amsterdam - Hauptstadt der Niederlande
Amsterdam muss man erlebt haben. Städtereisen anch Amsterdam gehören zu den wichtigsten touristischen Attraktionen der Niederlande. Eine Grachtenfahrt auf Amsterdams Grachten gehört immer dazu.
|
||
![]()
Den Haag ist der Regierungssitz der Niederlande und die Hauptstadt der Provinz Südholland. Anders als in vielen anderen Ländern ist Hauptstadt und regierungssitz in der Niederlande nicht identisch.
|
||
![]()
Rotterdam ist mit seinem Hafen das wichtige Handelszentrum in den Niederlanden. Touristen kommen aber weniger für die Hafenrundfahrt sondern vielmehr zum Shoppen: Rotterdam gilt als Einkaufsparadis.
|
||
Durchstreift man die Landschaften der Provinz Drenthe, mag man kaum glauben, dass man sich in den Niederlanden befindet. Typische Wahrzeichen der...
|
||
Urlaub im Flevoland Flevoland ist das Paradies für den Wassersport, für Golfer, Radfahrer und Kinder. Mühlen, Leuchttürme,...
|
||
Jo binne tige wolkom – heißt es in Fryslan: Sei herzlich willkommen –so begrüßt die nördlichste aller Provinzen...
|
||
Ein niederländische Provinz und die deutsche Stadt Viel Niederlande, viel Holland und mittendrin ist alles ganz anders. Das fängt schon...
|
||
Lage und Landschaft Groningen Es ist die nördlichste und zugleich östlichste Provinz der Niederlande, deren Hauptstadt namensgleich ist,...
|
||
![]()
Die Region Limburg lebt heute von Dienstleistung und Tourismus. Neben dem Einkaufstourismus boomen Städtereisen und auch der Urlaub auf den vielen Seen in limburg, Niederlandes südlichster Provinz.
|
||
Die zweitgrößte Provinz der Niederlande, Noord-Brabant besitzt geschichtliche Reichtümer und präsentiert sich stolzen Hauptes...
|
||
Ein wenig verträumt, eine große Portion hanseatisch, ein wenig maritim und ganz gewiss sympathisch, so präsentiert sich die...
|
||
Im Herzen der Niederlande ist sie die kleinste Provinz mit der größten Universität. Die niederländische Provinz Utrecht mit...
|
||
![]()
Die Provinz Nordholland ist eine der attraktiven holländischen Provinzen der Niederlande. Wer hier Urlaub macht, mach diesen direkt am Südzipfel des Wattenmeers und am Ijsselmeer.
|
||
![]()
Die Provinz Zeeland ist bekannt für den Strandurlaub und den Urlaub auf dem Wasser: Jachthäfen und Tauchplätze gehören genauso zum Tourismus von Zeeland wie die vielen Ferienhaussiedlungen, in denen sich auch viele Deutsche ein Wochenendhaus geleistet haben.
|
||
Zuid-Holland besitzt von allen Provinzen die intensivste Bevölkerungsdichte. Breite Sandstrände an der südholländischen...
|
||
![]()
Die Nordseeinsel der Niederlande sind die westfriesischen Inseln. In den Niederlanden nennt man Sie Waddeneilanden, sie liegen im Wattenmeer der Nordsee, das inzwischen ein UNESCO Weltnaturerbe ist.
|
Letzter Artikel
Texels schöne Männer
Wer sind eigentlich die "Hintermänner" einer so erfolgreichen Urlaubsdestination wie der Insel Texel? Viele schöne Menschen arbeiten dafür, das für die Inselgäste der Aufenthalt unvergesslich wird. Zum beispiel die schönen Männer von Texel.
Texel kulinarisch
Mehr als Fritjes und Fridandel: Viele Betriebe auf Texel setzen auf Slow Food und die lokale Marke "Echt Texels Product". Die Watteninsel bekommt damit ein ganz leckeres, kulinarisches Gesicht.
Sneek
Eine schöne kleine Stadt, eine von Feldern umgebene Gemeinde mit 33.000 Einwohnern ist Sneek in Friesland. Eine Kreisstraße...