Das südliche Limburg zeigt deutliche Unterschiede zu den restlichen Niederlanden. „Land unter“ muss hier vonseiten der Nordsee nur selten oder gar nicht befürchtet werden. Das hügelige Land Limburg liegt deutlich über dem Meeresspiegel.
Wasserstraßen, teils von Menschenhand schon vor Jahrhunderten geschaffen, teils auf natürliche Weise entstanden, teilen das Hügelland Limburg in ihre Täler und Erhebungen. Das Hügelland der Niederlande sind die Ausläufer gleich zweier Mittelgebirge, die der Eifel in Deutschland und die der Ardennen in Frankreich. Entsprechend geschützt vor den kalten Ostwinden ist in dieser Region sogar der Weinanbau möglich. Der Wein in den Niederlanden ist gewiss nicht so legendär wie der spanische, französische oder auch der deutsche Wein und dennoch ist er eine Genussreise in das Hügelland der Niederlande wert.
Die größte Stadt im Hügelland Limburgs befindet sich am in einer eher bescheidenen Lage am Rande und direkt an ihrem Namensgeber der Maas. Maastricht ist zugleich auch die Hauptstadt der Provinz Limburg.
Doch wer eine Reise durch das Hügelland der Niederlande plant, stellt sich den Schönheiten der Natur und der kleinen Gemeinden und Ortschaften. Hier im Hügelland Limburgs scheint jeder Ort sein Geheimnis zu bewahren.
Da überrascht zum einem Eijsden mit einem märchenhaften Schloss, da erstrecken sich ganze Wälder nahe Vaals, flach und für leichte Wanderungen geeignet gibt sich das Geutal, hingegen Vijlen sich mit der höchstgelegenen Kirche der Niederlande rühmt. Bei so angenehmen Temperaturen gedeihen selbst die Orchideen im autofreiem Gerendal. Und ohne, dass man auf dem Weingut Apostelhoeve eingekehrt ist, kann niemand behaupten er sei in der Weinregion der Niederlande unterwegs gewesen.
Letzter Artikel
Texels schöne Männer
Wer sind eigentlich die "Hintermänner" einer so erfolgreichen Urlaubsdestination wie der Insel Texel? Viele schöne Menschen arbeiten dafür, das für die Inselgäste der Aufenthalt unvergesslich wird. Zum beispiel die schönen Männer von Texel.
Texel kulinarisch
Mehr als Fritjes und Fridandel: Viele Betriebe auf Texel setzen auf Slow Food und die lokale Marke "Echt Texels Product". Die Watteninsel bekommt damit ein ganz leckeres, kulinarisches Gesicht.
Sneek
Eine schöne kleine Stadt, eine von Feldern umgebene Gemeinde mit 33.000 Einwohnern ist Sneek in Friesland. Eine Kreisstraße...
Keine Kommentare