Es gibt so viele Dinge in Amsterdam, die man hier einfach mal getan haben sollte. Amsterdam ist reich und unbeschreiblich vielseitig. Mit noch nicht einmal einer Millionen Einwohner scheint es dennoch eine Millionen Möglichkeiten zu geben, wie man Amsterdam erleben kann.
Neben Kultur, der Mode, der Architektur, besitzt auch Amsterdam ihre Geschichten und ihre Geheimnisse. Diese zu suchen und zu finden, da helfen wir mit den folgenden Seiten gerne ein bisschen nach. Denn Amsterdam ist mehr als nur ein Metropole, die es versteht im Business, im Handel und und politisch zu kommunizieren.
Man sagt dieser Stadt an der Amstel nach, sie besäße eine gewisse Art an Leidenschaften. Leidenschaft entsteht durch Sehnsüchte, dieses oder jenes einmal auszuprobieren, an ungewohnten Orten oder zu ungewöhnlichen Zeiten scheinbar Einmaliges zu erleben. Wir beflügen Sie und zeigen Ihnen Amsterdam, wie man es so eigentlich nicht vermutet oder man es nicht wagt offen darüber zu reden. Dazu gehören gewiss die Geheimnisse des Fußballvereins Ajax Amsterdam. Dazu passen die Führungen durch das Rotlichtviertel von Amsterdam. Ebenfalls gut gefragt sind in den Sommermonatend die Beaches, die Strände in Amsterdam. Und wer weiß denn schon, wieviel Skuriles oder mystisches oder gar aufregend amüsantes Amsterdam für seine Gäste bereithält.
Foto: Markus Lenk
Letzter Artikel
Texels schöne Männer
Wer sind eigentlich die "Hintermänner" einer so erfolgreichen Urlaubsdestination wie der Insel Texel? Viele schöne Menschen arbeiten dafür, das für die Inselgäste der Aufenthalt unvergesslich wird. Zum beispiel die schönen Männer von Texel.
Texel kulinarisch
Mehr als Fritjes und Fridandel: Viele Betriebe auf Texel setzen auf Slow Food und die lokale Marke "Echt Texels Product". Die Watteninsel bekommt damit ein ganz leckeres, kulinarisches Gesicht.
Sneek
Eine schöne kleine Stadt, eine von Feldern umgebene Gemeinde mit 33.000 Einwohnern ist Sneek in Friesland. Eine Kreisstraße...
Keine Kommentare