Schlösser und Burgen gehören zum kulturellen Erbe der Niederlande und stehen zumeist unter Denkmalschutz
														
													Als alte Kulturnation können die Niederländer auch auf ein reiches, architektonisches Erbe von Burgen und Schlössern verweisen. Ein Schwerpunkt dieses architektonischen Erbes liegt in den Provinzen Limburg und Gelderland. Viele der niederländischen Burgen und schlösser sind heute in Privatbesitz und nicht regelmäßig zugänglich für die öffentlichkeit. Fast bei allen allerdings kann man die tolle Gartebaukunst in den alten Schlossparks besichtigen, die bis heute liebevoll und aufwendig gepflegt wird.
Zu den bekanntesten Schlössern der Niederlande zählt Het Loo. Het Loo ist ein ehemaliges Königsschloss, nordwestlich von Apeldoorn in den Niederlanden. Es ist überregional berühmt für seinen Schlosspark.
Für die Deutsche Geschichte ist das Schloss Amerongen wichtig. Schloss Amerongen war Ort der persönlichen Abdankung Kaiser Wilhelms II am 28. November 1918. Hier lebte der Ex-Monarch im Exil in den Niederlanden bis 1920.
Wikipedia gibt eine unvollständige Liste für Schlösser und Burgen in den Niederlanden.
	Burgen und Schlösser Drenthe
	Schloss Coevorden, Coevorden
	
	Burgen und Schlösser Flevoland
	Schloss Almere, Almere
	
	Burgen und Schlösser Gelderland
	Huis Bergh, ’s-Heerenberg
	Schloss Biljoen, Rheden
	Schloss Doornenburg, Lingewaard
	Schloss Doorwerth, Renkum
	Schloss Gelderse Toren, Rheden
	Paleis Het Loo, Apeldoorn
	Schloss Loevestein, Zaltbommel
	Burg Mergelp, Ubbergen
	Schloss Middachten, Rheden
	Fort Pannerden, Lingewaard
	Schloss Rosendael, Rozendaal
	Schloss Slangenburg, Doetinchem
	Schloss Ulft, Ulft, Oude IJsselstreek
	Burg Upladen, Montferland
	
	Burgen und Schlösser Groningen
	Allersmaborg, Winsum
	Festung Bourtange
	Fraeylemaborg, Slochteren
	Menkemaborg, Eemsmond
	
	Burgen und Schlösser Limburg
	Schloss Amstenrade, Schinnen
	Schloss Bleijenbeek, Bergen
	Schloss Bloemendal, Vaals
	Schloss Doenrade, Schinnen
	Schloss Eijsden, Eijsden
	Schloss Erenstein, Kerkrade
	Schloss Gronsveld, Eijsden
	Schloss Hoensbroek, Hoensbroek
	Burg Horn, Horn (Limburg)
	Schloss Limbricht, Limbricht
	Schloss Neercanne, Maastricht
	Schloss Op Genhoes, Oud-Valkenburg
	Schloss Passarts-Nieuwenhagen, Heerlen
	Schloss Rijckholt, Eijsden
	Schloss Schaesberg, Schaesberg
	Schloss Schaloen, Oud-Valkenburg
	Château Sint-Gerlach, Valkenburg aan de Geul
	Schloss Strijthagen, Landgraaf
	Schloss Terborgh, Schinnen
	Schloss Terworm, Heerlen
	Schloss Vaalsbroek, Vaals
	Ruine Valkenburg, Valkenburg aan de Geul
	Schloss Wijlre, Gulpen-Wittem
	Schloss Wittem, Gulpen-Wittem
	
	Burgen und Schlösser Nordbrabant
	Schloss Heeswijk, Bernheze
	Schloss Heeze, Heeze-Leende
	Schloss Helmond, Helmond
	Schloss Stapelen, Boxtel
	Zitadelle von ’s-Hertogenbosch
	
	Burgen und Schlösser Nordholland
	Königlicher Palast Amsterdam
	Schloss Brederode, Velsen
	Schlossruine Egmond, Egmond aan den Hoef
	Schloss Ilpenstein, Ilpendam
	Fort Kijkduin, Den Helder
	Schloss Marquette, Heemskerk
	Muiderschloss, Muiden
	Paleis op de Dam, Amsterdam
	Burg Radboud, Medemblik
	
	Burgen und Schlösser Overijssel
	Schloss Twickel, Delden
	Schloss Warmelo, Diepenheim
	Schloss Weldam, Hof van Twente
	
	Burgen und Schlösser Utrecht
	Schloss Amerongen, Utrechtse Heuvelrug
	Haus Doorn, Utrechtse Heuvelrug
	Palais Soestdijk, Baarn
	
	Burgen und Schlösser Zeeland
	Schloss Moermond, Renesse
	Fort Rammekens, Vlissingen
	
	Burgen und Schlösser Südholland
	Binnenhof, Den Haag
	Schloss Duivenvoorde, Voorschoten
	Burgruine Leiden, Leiden
	Paleis Noordeinde, Den Haag
	Huis ten Bosch, Den Haag
Foto: Markus Lenk
| 
							
				 
										 Einen Ausflug zu einer der wohl schönsten Burgen der Niederlande zählt zweifelsohne die Fraeylemaborg nahe der Kleinstadt Slochteren....
									 
			 | 
			||
| 
							
				 
										 
	 Die Menkemaborg ist eine Zeitreise zwischen dem 14. und dem 17. Jahrhundert. Sie ist gleichzeitig die beste Herberge im mittelalterlichen...
									 
			 | 
			||
| 
							
				 
										 Ein Königshaus präsentiert sich der Öffentlichkeit. Eine Selbstverständlichkeit ist es angesichts der monarchen Gesetze gewiss...
									 
			 | 
			||
| 
							
				 
										 Hoensbroek ist vielen noch als eine Stadt der Kohle bekannt. Doch die Zeche Emma bewegte die Geschichte eines eigentlich als Bauerndorf mit einem...
									 
			 | 
			||
| 
							
				 
										 Es sind nur wenige Kilometer von der Stadt Utrecht und schon erhebt sich auf sandigem Boden das Schloss Zuylen. Das Schloss Zuylen imponiert...
									 
			 | 
			||
Letzter Artikel
	
		Texels schöne Männer
						Wer sind eigentlich die "Hintermänner" einer so erfolgreichen Urlaubsdestination wie der Insel Texel? Viele schöne Menschen arbeiten dafür, das für die Inselgäste der Aufenthalt unvergesslich wird. Zum beispiel die schönen Männer von Texel.
				
	
	
		Texel kulinarisch
						Mehr als Fritjes und Fridandel: Viele Betriebe auf Texel setzen auf Slow Food und die lokale Marke "Echt Texels Product". Die Watteninsel bekommt damit ein ganz leckeres, kulinarisches Gesicht.
				
	
		Sneek
						 
	 Eine schöne kleine Stadt, eine von Feldern umgebene Gemeinde mit 33.000 Einwohnern ist Sneek in Friesland. Eine Kreisstraße...
				
	
Keine Kommentare